Icon Anruf
Hotline
Icon Mail senden
Online Anfrage
Gewerblicher Masseur

ab €1.590,- | Präsenzkurs

Flexibel Lernen- unsere möglichen Lernvarianten zum Lehrgang:

Informationen zum Lehrgang

Gewerblicher Masseur

Alle Kurstermine
Kursinfo Investition
Investition: ab € 1.590,-
Ratenzahlung möglich (keine Zinsen, kein Aufschlag)
Kursinfo Fördermöglichkeiten
Fördermöglichkeiten
bis zu 100% Förderung möglich
Kursinfo Institut
anerkanntes Institut
ZFU, TÜV zertifziert & akademisches Dozententeam
Kursinfo Einstieg jederzeit
Einstieg jederzeit möglich
Lernunterlagen sofort verfügbar
Kursinfo Ausbildungsdauer
Dauer der Ausbildung
Sie bestimmen Ihr Lerntempo - Prüfungstermine flexibel wählbar
Kursinfo Academykonto
Academy Konto für immer
Lernunterlagen lebenslang verfügbar
Kursinfo Geld-Zurück-Garantie
Geld-Zurück-Garantie
14 Tage Rücktrittsrecht (laut Fernabsatzgesetz)
Kursinfo wissenschaftliche Inhalte
fundierte wissenschaftliche Inhalte
Zertifikat weltweit & zeitlich unbegrenzt gültig

Anerkannt & Zertifiziert

AZAV Trägerzulassung TUEV Iso 9001 Logo Trägerzertifikat ZFU Siegel Qualitätszertifikat Trusted Shops - Flexyfit

Unsere Absolventen, Partner & Freunde sagen

Unser Team berät Sie gerne jederzeit per Telefon, Chat oder Persönlich

Tablet Fotokarussel

Sportmassage Ausbildung: Hinter jedem Spitzensportler steht ein professionelles Betreuungsteam

Hinter jedem Spitzensportler steht ein professionelles Betreuungsteam (Physiotherapeuten, Sportmasseure und Sportmediziner).
Auch bei vielen Freizeitsportlern steht Fitness und Gesundheit immer mehr im Mittelpunkt. Für einen aktiven Sportler ist eine Sportmassage unerlässlich. Sowohl vor als auch nach einem Wettkampf oder intensiver sportlicher Betätigung ist die Sportmassage von großer Bedeutung.

Das Wichtigste, was ein Sportmasseur tun muss, ist die Muskeln des Athleten lockern. Durch die Massage werden die Muskeln entspannt und die Durchblutung verbessert. Das führt dazu, dass sich die Muskeln schneller erholen und Verletzungen vorgebeugt wird. Eine Sportmassage sollte auch individuell auf den jeweiligen Sportler und dessen Bedürfnisse abgestimmt werden.

Übrigens, lässt sich diese Ausbildung optimal mit anderen Lehrgängen wie zum Beispiel Fitnesstrainer, Personaltrainer oder Medical Sportbetreuer ergänzen.

Die Ausbildung richtet sich an folgende Personen: Sportinteressierte, Sportler, Personen die bereits einen Grundkurs in Klassische Massage absolviert haben, Gewerbliche Masseur/in , Medizinische Masseur/in , medizinisch-technische Fachkräfte, Heilmasseur/inn/e/n, SportwissenschaftlerInnen/SportlehrerInnen, Physiotherapeut/inn/en oder bereits als, Mediziner/innen tätig sind.

Factsheet zum Lehrgang
course

Lernumfang

0 E

4

EQF-Level

Die Ausbildung orientiert sich an EQF-Level 4 »

course

Kursstart

Sofort möglich

course

Ausbildungskosten

ab €1.590,-

» UnsereLernpakete

course

Lernvariante

Präsenzkurse

Mögliche

Unterrichtssprache

DE
EN
ES
Absolventen Hut Flexyfit

Alle Kurstermine

Finden Sie Ihren Präsenzkurs

Loader Icon

Auf einen Blick!

Gewerblicher Masseur

Dipl. Sportmasseur - Unterstützen Sie Sportler bei Training & Regeneration

Die helfende Hand der Fitnessbranche

Die Sportmassage beschreibt eine spezielle, an die Anforderungen des Sports angepasste Form der Massage. Das Ziel einer Massage ist es, an gezielten Körperstellen die Durchblutung zu fördern und zu aktiveren oder zu entspannen. Erreicht wird dieses Ziel durch die Anwendung bestimmter Techniken an den betroffenen Körperpartien.

Als Sportmasseur unterstützen Sie Sportler bei Ihrem Training, indem Sie mit Präaktivitätsmassagen ihre Durchblutung verbessern, die Muskulatur lockern, und einen erhöhten Wachheitszustand hervorrufen.

Nach dem Training unterstützen Sie Sportler mit Entmüdungsmassagen / Postaktivitäsmassagen. Diese entspannende Massage dient zur Beruhigung und wird nach sportlicher Betätigung angewendet. Zum Ziel hat sie neben der verbesserten Regeneration die physische sowie psychische Bewältigung der erbrachten Leistung.

Was erwartet Sie in unserer Ausbildung?

Als Sportmasseur ist es für die Betreuung von Sportlern wichtig, über die Veränderung des Körpers durch Sport Bescheid zu wissen. Sie werden daher lernen, wie Sportmassagen die Stoffwechselvorgänge in der Muskulatur optimieren und die Regenerationszeit nach sportlicher Belastung verkürzen.

Sowohl Massage als auch Selbstmassage werden Kursinhalte dieses Moduls sein. Dabei wird zwischen Präaktivitätsmassagen und Entmüdungsmassagen differenziert. Wir zeigen Ihnen die richtige Anwendung und Dosierung der Griffe, zeigen wie Sie Funktionsprüfungen durchführen, und vieles mehr.

Auch Taping ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Ausbildung. Sowohl funktionelles Taping als auch Kinesiotaping werden intensiv in der Praxis durchgenommen und angewendet.

Teilnahmebedingungen

  • Online oder schriftliche Anmeldung
  • Mindestalter 18 Jahre (Bei Teilnehmern unter 18 Jahren ist die schriftliche Zustimmung der Eltern Voraussetzung für die Anmeldung)

Abschlusszeugnis

Unsere Zertifikate sind weltweit gültig und werden in verschiedenen Varianten ausgestellt. Sie erhalten unser Zertifikat auf Wunsch in mehren Sprachen (DE, EN, ES), mit länderspezifischen Informationen sowie mit und ohne Notendruck.

Diese Varianten sind alle kostenlos zum online download verfügbar. Zusätzlich erhalten Sie ein Zertifikat ihrer Wahl gedruckt auf Sonderpapier mit Prägedruck.

Es wird folgende Urkunde (in mehren Sprachen DE, EN, ES) verliehen:

Österreich Fahne Schweiz Fahne ItalienFahne
"Diplom Sportmasseur"

Deutschland Fahne Lichtenstein Fahne Schweden Fahne
"Sportmasseur A-Lizenz"

Sie haben konkrete Fragen zur Ausbildung?

Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt telefonisch, via E-Mail oder im Chat weiterhelfen zu können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage aber in unseren allgemeinen FAQ oder Sportmasseur FAQ.

Ablauf & Dauer - So funktioniert die Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus 2 Modulen

Ihre Ausbildung beginnen Sie mit dem Basismodul Sportkompetenz. In 8 Fächern lernen Sie aus Videos und Skripten theoretisches Wissen, dabei schließen Sie jedes Fach mit einer kleinen Multiple-Choice Online-Prüfung ab.

Anschließend geht es an Ihre Fach-Spezialisierung, also Ihren gewählten Lehrgang.

(1)
Basis
Basismodul Sportkompetenz
ONLINE
Theoretisches Basiswissen in 8 Fächern.
(2)
A-Modul
Modul Spezialisierung
PRÄSENZ
In diesem Modul lernst du die Spezialisierung deiner Fachausbildung.

Dauer der Ausbildung

Da unsere Ausbildungen sehr flexibel gestaltet sind, hängt die Dauer der Ausbildung stark von der eigenen Lerninitiative, dem wöchentlichen Zeitaufwand sowie dem jeweiligen Vorwissen ab.

Starten Sie jederzeit!

Mit dem Basismodul Sportkompetenz können Sie jederzeit online starten. Damit überbrücken Sie nicht nur die Wartezeit bis zum Präsenzunterricht, Sie eignen sich auch wichtiges Grundwissen an.

Unterricht mit zertifizierten Referenten

In praxisorientiertem Präsenzunterricht lernen Sie in einer Gruppe von 5 bis 15 Personen. Referenten bringen Ihnen bei, was Sie als Trainer wissen müssen, und unterstützen Sie mit wertvollen Tipps für den Arbeitsalltag.

Ohne Fleiß kein Preis (oder Zertifikat)

Die Note erarbeiten Sie Sich mit praktischen Übungen und freiwilligen Zusatzaufgaben. Diese Übungen können von Trainingsprotokollen über schriftliche Ausarbeitungen bis zum Abfilmen von Übungen reichen.

Zu guter Letzt... ein Test

In Ihrer Ausbildung erwarten Sie sowohl Multiple Choice Online Zwischenprüfungen, sowie eine Abschlussprüfung in Präsenz.

ablauf_onlineclass

Lehrinhalte - Das lernen Sie in der Ausbildung

Lernumfang

0 E | Umfang

Diese Ausbildung eignet sich für eine Bildungskarenz. Die individuelle Überprüfung und Genehmigung unterliegt der jeweiligen Förderstelle. Für genauere Infos zu Dauer & Ablauf der Bildungskarenz können Sie sich gerne direkt bei uns melden! Buchen Sie gleich jetzt einen Beratungstermin.

Die Teilnahme an den Präsenz-Webinaren ist für die Bildungskarenz verpflichtend und für das AMS nachzuweisen. Die Bestätigung über die Anwesenheit ist in Eigenverantwortung des Teilnehmers einzufordern. Die Anwesenheitsbestätigung des Präsenz-Webinars wird auf Nachfrage des Teilnehmers nur während jedem Webinar ausgestellt.

Modul Gewerblicher Masseur

Alle Kapitel der Fächer anzeigen

TAB
Einführung Sportmassage/Massageverbote

Ob, wann, und wer massiert werden darf, ist rechtlich streng geregelt. Zurecht, schließlich arbeiten Masseure direkt am Körper!

Deswegen werden bei der Ausbildung Dipl. Sportmasseur auch gewerberechtliche Richtlinien erläutert, damit die Teilnehmenden wissen, an welchen Personen sie nach Ausbildungsabschluss praktizieren dürfen. Die Bedeutung von Sportmassage und wie sie sich von anderen Massagepraktiken unterscheidet wird genau erklärt.

Doch natürlich wird nicht nur der rechtlich Aspekt beleuchtet. Auch Erkrankungen der Haut oder akute Verletzungen werden gemeinsam besprochen, damit zukünftig abgeschätzt werden kann, ob Personen massiert werden dürfe oder nicht.

Deswegen nimmt die Anamnese einen großen Teil des Fachs ein. Unsere Teilnehmenden lernen, Beschwerden und Fehlstellungen zu erkennen, und basierend darauf die richtige Lagerung der Kunden sowie Anwendung und Dosierung der Massagegriffe einzuschätzen.

Die Sportmasseurausbildung ist eine fantastische Ergänzung zu anderen Sportausbildungen und Trainertätigkeiten, vor allem, aber nicht nur, im Wettkampfbereich.


  • DEFINITION & ABGRENZUNG
    • Was bedeutet "Sportmassage"?
    • Unterschiede in der Sportmassage
  • PHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGEN DER MASSAGE
    • Muskel-Faszien-Ketten
    • Physiologische Wirkung von Massage
    • Psychologische Wirkung von Massage
  • VORBEREITUNGEN FÜR DIE SPORTMASSAGE
    • Massageverbote (Kontraindikationen)
    • Gewerberechtliche Verbote
    • Anamnese
    • Richtige Lagerung
    • Arbeitsergonomie und Hygiene
    • Hilfsmittel, Öle und Salben

Kapitel anzeigen

TAB
Ganzkörperentmüdungsmassage

 


  • EINLEITUNG
    • Definition und Ziele der Ganzkörperentmüdungsmassage
    • Bedeutung der Entmüdungsmassage im Alltag und Sport
  • WIRKUNG DER GANZKÖRPERMASSAGE
    • Phyische und mentale Effekte 
    • Auswirkungen auf die Muskulatur und das Nervensystem
    • Regeneration und Leistungsfähigkeit
  • TECHNIKEN DER GANZKÖRPERENTMÜDUNGSMASSAGE
    • Streichungen und Knetungen
    • Dehnungen und Drucktechniken
    • Unterschiedliche Intensitätsgrade und Anpassung an individuelle Bedürfnisse
  • ABLAUF
    • Vorbereitung und Rahmenbedingungen
    • Schritt-für-Schritt-Vorgehen der Massage
    • Nachbehandlung und Erholungsphase
  • EINSATZBEREICHE UND ZIELGRUPPEN
    • Sportler und körperlich aktive Personen
    • Menschen mit sitzenden oder belastenden Berufen
    • Personen mit erhöhtem Stresslevel
  • GESUNDHEITLICHE VORTEILE
    • Förderung der Durchblutung und Stoffwechselaktivität
    • Reduktion von Muskelverspannungen und Schmerzen
    • Verbesserte Entspannung und Schlafqualität

Kapitel anzeigen

Gute Massagepraxis

  • GUTE MASSAGEPRAXIS
    • Anwendung und Dosierung der Griffe in der Sportmassage
    • Grifftechniken - Wiederholung

Kapitel anzeigen

TAB
Klassisches Tapen und Kinesiotapen
Funktionelles Tapen ist für die Linderung von Schmerzen und zur Unterstützung der Muskulatur bei Verletzungen gedacht. Kinesiotapen ist eine spezielle Art des Tapens, die die Durchblutung fördert und die Muskulatur stärkt. Beide Tapen-Arten können bei vielen verschiedenen Sportarten angewendet werden.

Danach geht es sehr praxisorientiert in die Anwendung. Vom Vermessen über die Platzierung des Verbandes lernen Teilnehmer alle wichtigen Zwischenschritte. 

Die Trainer/innen lernen außerdem das Anlegen von Sprunggelenkverband, Stützverbänden,  Entlastungsverbänden, uvm. Speziell mit dem Kinesiotape wird außerdem das Anlegen an spezifischen Muskeln erlernt. Dies hilft unter anderem bei Tonusveränderungen, der Steuerung der Muskulatur, Beseitigung der Zirkulationseinschränkungen.


  • FUNKTIONELLES TAPEN
    • Theorie
    • Praxis
  • KINESIO TAPEN
    • Theorie
    • Praxis

Kapitel anzeigen

TAB
Massagebereich Bauch & Brust
Im Fach Bauch/Brust Massage der Ausbildung Dipl. Sportmasseur wird sowohl die Selbstmassage als auch die Funktionsmassage näher erklärt. Vor allem in den Sportbereichen Klettern, Boxen und auch Kraftsport sind die gelehrten Techniken sehr wertvoll, da die Sportausübung oft mit Verspannungen in dem Bereich einhergeht.

 Massagen im Bereich der Brust unterstützen außerdem die Aktivierung und Kräftigung der Atemhilfsmuskulatur.

Auch die Kolonmassage nach VOGLER und KRAUSS wird in diesem Fach durchgegangen. Diese Technik ist eine manuelle, analwärts gerichtete Druck- und Gleitbewegung auf dem Kolon, die an fünf anatomisch festgelegten Punkten des Abdomens durchgeführt wird. Sie dient zur Schaffung eines ausgeglichenen, normalen Muskeltonuses im Bauchraum mit Wirkung auf den Kreislauf und das vegetative Nervensystem.

Wie bei all unseren Ausbildungen, gleich ob Fernstudium, Präsenzkurs oder One2One Unterricht, ist uns die sichere Ausführung des Gelernten wichtig. Wir besprechen also natürlich auch, in welchen Fällen die Massagetechniken abgeändert oder gar nicht durchgeführt werden sollen.

  • MASSAGEBEREICH BAUCH & BRUST
    • Bauchmuskulatur
    • Bauchmassage
    • Brustmuskulatur
    • Dehnposition
    • Selbstmassage
    • Brustmassage
    • Behandlungsschritte

Kapitel anzeigen

TAB
Massagebereich Beine & Gesäß
Im Massagebereich Beine und Gesäß rücken markante knöcherne Punkte, oberflächliche Muskelverläufe und andere Strukturen in den Mittelpunkt, die zur Orientierung während einer Massagebehandlung bzw. Anamnese wichtig sind. Hier wird auch das anatomische Wissen über Ansatz- und Ursprungspunkte bzw. - regionen von Muskeln in der Sporttherapie essentiell, das Teil all unserer Ausbildungen ist.

Vor allem für Sportarten, die fast ausschließlich Kraft und Ausdauer der unteren Extremitäten erfordern wie Laufen, Radsport, Fußball und Weitsprung kann eine Sportmassage der Bereiche von großer Wirkung sein. Störungen im Fuß können auch Auswirkungen auf das Becken und die Wirbelsäule haben, was zu Schmerzen in anderen Körperregionen führen kann.

Das Wissen um die korrekte Durchführung von Massagen in diesem sehr sensiblen Bereich ist also in der Sportmassage essentiell.

  • MASSAGEBEREICH BEINE & GESÄSS
    • Muskulatur
    • Freiheitsgrade Neutral-0-Methode
    • Sensible Strukturen und häufige Pathologien untere Extremität
    • Indikationen für Entmüdungsmassagen von Beine und Gesäß im Sport
    • Beispielhaftes Entmüdungsmassage-Programm für Beine und Gesäß

Kapitel anzeigen

TAB
Massagebereich Rücken & Nacken

  • MASSAGEBEREICH RÜCKEN & NACKEN
    • Rücken- & Nackenmuskulatur
    • Rücken - Behandlungsschritte
    • Nacken - Behandlungsschritte

Kapitel anzeigen

TAB
Massagebereich Schulter & Arme
Im Fach Massagebereich Schulter und Arme lernen Teilnehmer des Lehrgangs Dipl. Sportmasseur diverse Techniken der Selbstmassage. Von der Hand-Technik, über die Fingertechnik bis zur Druck-Bewegungstechnik werden verschiedene Techniken vorgestellt. Diese haben nicht nur verschiedene Anwendungen, sondern zögern auch das Ermüden der Hände hinaus, wodurch eine längere Massage erfolgen kann.

Auch die Massage mittels Massageball, Massagefee und Faszienrolle ist ein wichtiger Teil des Ausbildungsfachs.

Zuletzt wird die Umsetzung bei konkreten Sportarten besprochen. Am Fallbeispiel eines Golfers, eines Handballers und eines Tennisspielers werden Massagetechniken nach dem Training bzw. Wettbewerb sowie häufige Verletzungen analysiert.

  • MASSAGEBEREICH SCHULTERN & ARME
    • Muskulatur Schultern & Arme
    • Behandlungsschritte

Kapitel anzeigen

TAB
Spezielle Sportmassage

  • EINLEITUNG
    • Definition und Ziel der speziellen Sportmassage
    • Abgrenzung zu anderen Massagearten
  • ANWENDUNGSGEBIETE
    • Einsatz vor, während und nach dem Training oder Wettkampf
    • Bedeutung für verschiedene Sportarten und Belastungsgrade
  • TECHNIKEN DER SPEZIELLEN SPORTMASSAGE
    • Aktivierende Techniken für die Wettkampfvorbereitung
    • Regenerative Techniken zur Entspannung nach dem Sport
    • Intensivere Techniken für stark beanspruchte Muskelgruppen
  • PHYSIOLOGISCHE UND PSYCHOLOGISCHE EFFEKTE
    • Förderung der Durchblutung und Verbesserung der Sauerstoffversorgung
    • Reduktion von Muskelverspannungen und Verklebungen
    • Beschleunigung der Regeneration und Verringerung von Muskelkater
    • Unterstützung der mentalen Entspannung und Stressreduktion
    • Verbesserung des Körperbewusstseins und der Konzentration
  • VORTEILE UND NUTZEN
    • Vorbeugung von Sportverletzungen
    • Steigerung der Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit
    • Verbesserung der Erholung und Verkürzung von Ausfallzeiten
  • VORSICHTSMAßNAHMEN
    • Wann spezielle Sportmassagen vermieden werden sollten
    • Hinweise für Sportler mit bestimmten gesundheitlichen Beschwerden

Kapitel anzeigen

TAB
Sporttraumatologie

In diesem Teil des Kurses zum Dipl. Sportmasseur lernen die Teilnehmer, wie sie Verletzungen durch Aufwärmübungen und Verletzungsprophylaxe vorbeugen können.

Teilnehmer bekommen einen Überblick über mögliche Sportverletzungen an Muskulatur, Knochen, Knorpeln, Sehnen und Bändern. Anhand der 18 häufigsten Sportverletzungen werden außerdem Symptome, Therapie und Wiedereinstieg ins Training erläutert.

Die Erstversorgung anhand des PECH Schemas rundet dieses Fach zur Ausbildung ab: Durch das PECH Schema lernen die Teilnehmer, wie sie in einem Notfall richtig reagieren. Denn ein schnelles und kompetentes Handeln ist in einer Notsituation entscheidend.


  • SPORTTRAUMATOLOGIE
    • Einleitung
    • Überblick über mögliche Sportverletzungen
    • Ausgewählte Sportverletzungen

Kapitel anzeigen

TAB
Wettkampfvorbereitung, Zwischenaktmassage

  • WETTKAMPFVORBEREITUNG
    • Ziele und Nutzen der Massage in der Wettkampfvorbereitung für Sportler
    • Physische und mentale Effekte  
    • Anwendungsbereiche und gezielte Muskelgruppen
    • Anpassung an die individuellen Bedürfnissde des Athleten
  • ZWISCHENAKTMASSAGE
    • Ziel und Funktion der Zwischenaktmassage während eines Wettkampfes
    • Techniken zur Lockerung und Aktivierung der Muskulatur
    • Unterschied zwischen Zwischenakt- und Erholungsmassage
  • VORTEILE UND EFFEKTE
    • Verbesserung der Leistungsfähigkeit
    • Vorbeugung von Verletzungen und Muskelverhärtungen
    • Unterstützung der Regeneration während und nach dem Wettkampf
  • ANWENDUNG
    • Praktische Hinweise zur Durchführung und Frequenz
    • Rolle des Masseurs in der Wettkampfbetreuung

Kapitel anzeigen

Unser Qualitätsmerkmal - Staatlich geprüft

Ausbildungszertifizierung

Das Grundmodul Sportkompetenz ist unter folgender Nummer von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7324018c. Die ZFU ist die Zentralstelle für Fernunterricht in Deutschland und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen, um einen fachlich korrekten und insgesamt professionellen Fernlehrgang zu garantieren.

ZFU Siegel

Institutszertifizierung

Als anerkannte Einrichtung in der Erwachsenenbildung werden unsere Lehrpläne regelmäßig evaluiert und von staatlichen Einrichtungen und Förderstellen anerkannt. Wir sind ständig bemüht, die aktuellen Qualitätsstandards zu übertreffen, um Ihnen die bestmöglichen Ausbildungen garantieren zu können. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Zertifizierungen.

www.tuv.at oe-cert.at

Förderung & Bildungskarenz - so funktionierts

Kann ich mir die Ausbildung fördern lassen?

Für Ausbildungen an der Flexyfit Sports Academy gibt es eine Vielzahl an Förderungsmöglichkeiten. Bundesländerspezifische und EU-Förderungen sowie steuertechnische Möglichkeiten bilden dafür die Grundlage.

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass für die Entscheidung über die Vergabe bzw. Förderhöhe ausschließlich die jeweilige Förderstelle verantwortlich ist.

Gerne helfen wir dabei, eine passende Förderstelle zu finden und stellen alle Kursinformationen zusammen, die Sie für einen Förderantrag brauchen. Den Antrag selbst müssen Sie bei den Förderstellen einbringen.

Eine Übersicht der wichtigsten Förderstellen finden Sie hier.

Wie läuft die Förderung ab?

Abhängig vom Förderinstitut werden die Ausbildungskosten nach bestätigtem Förderansuchen entweder direkt übernommen (z.B. AMS), oder Ihnen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss vollständig oder anteilig zurückgezahlt (z.B. waff). Bitte erkundigen Sie sich eigenständig bei den Förderinstituten, wie die Finanzierung funktioniert.

Kann ich mir für die Ausbildung Bildungskarenz nehmen?

Ja, der Großteil unserer Lehrgänge sind für die Bildungskarenz geeignet.

Wenn Sie sich weiterbilden wollen, ohne ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren. Das bedeutet Sie werden für die Dauer der Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.

Planen Sie jetzt Ihre Bildungskarenz mit uns! In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen gerne Ihre individuellen Ausbildungswünsche ab.

Wie läuft die Bildungskarenz ab?

Sie können Ihre Bildungskarenz von maximal 1 Jahr innerhalb von 4 Jahren konsumieren - es gibt 3 Möglichkeiten:

  • Bildungskarenz auf 12 Monate
  • Bildungskarenz aufgeteilt, allerdings muss jeder Teil mind. 2 Monate dauern. Die Teile müssen innerhalb von 4 Jahren konsumieren.
  • Bildungskarenz mit einer Bildungsteilzeit auf 2 Jahre verteilt

Wichtig ist, dass ihr Arbeitgeber mit einer Bildungskarenz einverstanden ist. Sie weisen die von uns ausgestellten Bildungspläne im Ausmaß von 20 Stunden pro Woche bei einer Vollzeit Bildungskarenz, oder mind. 10 Stunden bei einer Teilzeit Bildungskarenz nach.

Sie müssen regelmäßig den Fortschritt der Ausbildung nachweisen. Zum Beispiel in Form von Prüfungen oder Anwesenheitsbestätigung, die Sie von uns ausgestellt bekommen.

Karriere danach - so kann es nach der Ausbildung weitergehen

Was macht ein Sportmasseur?

Ein Sportmasseur betreut Sportler und unterstützt diese in den Bereichen Leistungsfähigkeit und Regeneration. So umfassen die Aufgabenbereiche neben Sportmassage und Entmüdungsmassage auch klassisches und Kinesiotapen. Auch im Bereich der Sporttraumatologie und Wettkampfvorbereitung sind Sportmasseure ausgebildet.

Wo arbeiten Sportmasseure?

Als Sportmasseur können Sie die Sportmassage zusätzlich neben einer Tätigkeit als Fitness- und Personaltrainer nutzen, um Ihre Kunden auch in dem Bereich Massage, Aktivierung oder Regeneration nach dem Training zu betreuen. Sollten Sie anstreben sich mit der Ausbildung selbstständig zu machen, würden Sie zusätzlich den medizinischen Masseur oder Heilmasseur benötigen.




Was verdient ein Masseur?

Für Masseure im Bereich Fitness und Gesundheitsprävention ist ein recht breiter Gehaltsrahmen angesetzt. Das Bruttoeinkommen in einer Festanstellung reicht von €1.400 bis €4.000 monatlich, abhängig vom Arbeitgeber. Dazu kommt oft noch Trinkgeld, welches nicht versteuert werden muss.

In Selbstständigkeit ist der Stundensatz natürlich abhängig davon, welche Leistungen man bietet. Zwischen 50€ und 120€ Stundensatz für Sportmassagen ist ein realistischer Rahmen. Allerdings kommt in der Selbstständigkeit natürlich hinzu, dass man eventuell Räumlichkeiten benötigt.

Wie hilft mir Flexyfit bei der Jobsuche?

Auf unserer Plattform Sportkarriere listen wir immer wieder Job-Inserate von Fitnessstudios. Dort kannst du dich direkt auf Jobs als Fitnesstrainer, Filialleiter, Instructor oder Studiomitarbeiter bewerben.

sportkarriere.eu

Dipl. Sportmasseur - Unterstützen Sie Sportler bei Training & Regeneration

Die helfende Hand der Fitnessbranche

Die Sportmassage beschreibt eine spezielle, an die Anforderungen des Sports angepasste Form der Massage. Das Ziel einer Massage ist es, an gezielten Körperstellen die Durchblutung zu fördern und zu aktiveren oder zu entspannen. Erreicht wird dieses Ziel durch die Anwendung bestimmter Techniken an den betroffenen Körperpartien.

Als Sportmasseur unterstützen Sie Sportler bei Ihrem Training, indem Sie mit Präaktivitätsmassagen ihre Durchblutung verbessern, die Muskulatur lockern, und einen erhöhten Wachheitszustand hervorrufen.

Nach dem Training unterstützen Sie Sportler mit Entmüdungsmassagen / Postaktivitäsmassagen. Diese entspannende Massage dient zur Beruhigung und wird nach sportlicher Betätigung angewendet. Zum Ziel hat sie neben der verbesserten Regeneration die physische sowie psychische Bewältigung der erbrachten Leistung.

Was erwartet Sie in unserer Ausbildung?

Als Sportmasseur ist es für die Betreuung von Sportlern wichtig, über die Veränderung des Körpers durch Sport Bescheid zu wissen. Sie werden daher lernen, wie Sportmassagen die Stoffwechselvorgänge in der Muskulatur optimieren und die Regenerationszeit nach sportlicher Belastung verkürzen.

Sowohl Massage als auch Selbstmassage werden Kursinhalte dieses Moduls sein. Dabei wird zwischen Präaktivitätsmassagen und Entmüdungsmassagen differenziert. Wir zeigen Ihnen die richtige Anwendung und Dosierung der Griffe, zeigen wie Sie Funktionsprüfungen durchführen, und vieles mehr.

Auch Taping ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Ausbildung. Sowohl funktionelles Taping als auch Kinesiotaping werden intensiv in der Praxis durchgenommen und angewendet.

Teilnahmebedingungen

  • Online oder schriftliche Anmeldung
  • Mindestalter 18 Jahre (Bei Teilnehmern unter 18 Jahren ist die schriftliche Zustimmung der Eltern Voraussetzung für die Anmeldung)

Abschlusszeugnis

Unsere Zertifikate sind weltweit gültig und werden in verschiedenen Varianten ausgestellt. Sie erhalten unser Zertifikat auf Wunsch in mehren Sprachen (DE, EN, ES), mit länderspezifischen Informationen sowie mit und ohne Notendruck.

Diese Varianten sind alle kostenlos zum online download verfügbar. Zusätzlich erhalten Sie ein Zertifikat ihrer Wahl gedruckt auf Sonderpapier mit Prägedruck.

Es wird folgende Urkunde (in mehren Sprachen DE, EN, ES) verliehen:

Österreich Fahne Schweiz Fahne ItalienFahne
"Diplom Sportmasseur"

Deutschland Fahne Lichtenstein Fahne Schweden Fahne
"Sportmasseur A-Lizenz"

Sie haben konkrete Fragen zur Ausbildung?

Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt telefonisch, via E-Mail oder im Chat weiterhelfen zu können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage aber in unseren allgemeinen FAQ oder Sportmasseur FAQ.

Ablauf & Dauer - So funktioniert die Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus 2 Modulen

Ihre Ausbildung beginnen Sie mit dem Basismodul Sportkompetenz. In 8 Fächern lernen Sie aus Videos und Skripten theoretisches Wissen, dabei schließen Sie jedes Fach mit einer kleinen Multiple-Choice Online-Prüfung ab.

Anschließend geht es an Ihre Fach-Spezialisierung, also Ihren gewählten Lehrgang.

(1)
Basis
Basismodul Sportkompetenz
ONLINE
Theoretisches Basiswissen in 8 Fächern.
(2)
A-Modul
Modul Spezialisierung
PRÄSENZ
In diesem Modul lernst du die Spezialisierung deiner Fachausbildung.

Dauer der Ausbildung

Da unsere Ausbildungen sehr flexibel gestaltet sind, hängt die Dauer der Ausbildung stark von der eigenen Lerninitiative, dem wöchentlichen Zeitaufwand sowie dem jeweiligen Vorwissen ab.

Starten Sie jederzeit!

Mit dem Basismodul Sportkompetenz können Sie jederzeit online starten. Damit überbrücken Sie nicht nur die Wartezeit bis zum Präsenzunterricht, Sie eignen sich auch wichtiges Grundwissen an.

Unterricht mit zertifizierten Referenten

In praxisorientiertem Präsenzunterricht lernen Sie in einer Gruppe von 5 bis 15 Personen. Referenten bringen Ihnen bei, was Sie als Trainer wissen müssen, und unterstützen Sie mit wertvollen Tipps für den Arbeitsalltag.

Ohne Fleiß kein Preis (oder Zertifikat)

Die Note erarbeiten Sie Sich mit praktischen Übungen und freiwilligen Zusatzaufgaben. Diese Übungen können von Trainingsprotokollen über schriftliche Ausarbeitungen bis zum Abfilmen von Übungen reichen.

Zu guter Letzt... ein Test

In Ihrer Ausbildung erwarten Sie sowohl Multiple Choice Online Zwischenprüfungen, sowie eine Abschlussprüfung in Präsenz.

ablauf_inclass_mobile

Lehrinhalte - Das lernen Sie in der Ausbildung

Lernumfang

0 E | Umfang

Diese Ausbildung eignet sich für eine Bildungskarenz. Die individuelle Überprüfung und Genehmigung unterliegt der jeweiligen Förderstelle. Für genauere Infos zu Dauer & Ablauf der Bildungskarenz können Sie sich gerne direkt bei uns melden! Buchen Sie gleich jetzt einen Beratungstermin.

Die Teilnahme an den Präsenz-Webinaren ist für die Bildungskarenz verpflichtend und für das AMS nachzuweisen. Die Bestätigung über die Anwesenheit ist in Eigenverantwortung des Teilnehmers einzufordern. Die Anwesenheitsbestätigung des Präsenz-Webinars wird auf Nachfrage des Teilnehmers nur während jedem Webinar ausgestellt.

Modul Gewerblicher Masseur

Alle Kapitel der Fächer anzeigen

TAB
Einführung Sportmassage/Massageverbote

Ob, wann, und wer massiert werden darf, ist rechtlich streng geregelt. Zurecht, schließlich arbeiten Masseure direkt am Körper!

Deswegen werden bei der Ausbildung Dipl. Sportmasseur auch gewerberechtliche Richtlinien erläutert, damit die Teilnehmenden wissen, an welchen Personen sie nach Ausbildungsabschluss praktizieren dürfen. Die Bedeutung von Sportmassage und wie sie sich von anderen Massagepraktiken unterscheidet wird genau erklärt.

Doch natürlich wird nicht nur der rechtlich Aspekt beleuchtet. Auch Erkrankungen der Haut oder akute Verletzungen werden gemeinsam besprochen, damit zukünftig abgeschätzt werden kann, ob Personen massiert werden dürfe oder nicht.

Deswegen nimmt die Anamnese einen großen Teil des Fachs ein. Unsere Teilnehmenden lernen, Beschwerden und Fehlstellungen zu erkennen, und basierend darauf die richtige Lagerung der Kunden sowie Anwendung und Dosierung der Massagegriffe einzuschätzen.

Die Sportmasseurausbildung ist eine fantastische Ergänzung zu anderen Sportausbildungen und Trainertätigkeiten, vor allem, aber nicht nur, im Wettkampfbereich.


  • DEFINITION & ABGRENZUNG
    • Was bedeutet "Sportmassage"?
    • Unterschiede in der Sportmassage
  • PHYSIOLOGISCHE GRUNDLAGEN DER MASSAGE
    • Muskel-Faszien-Ketten
    • Physiologische Wirkung von Massage
    • Psychologische Wirkung von Massage
  • VORBEREITUNGEN FÜR DIE SPORTMASSAGE
    • Massageverbote (Kontraindikationen)
    • Gewerberechtliche Verbote
    • Anamnese
    • Richtige Lagerung
    • Arbeitsergonomie und Hygiene
    • Hilfsmittel, Öle und Salben

Kapitel anzeigen

TAB
Ganzkörperentmüdungsmassage

 


  • EINLEITUNG
    • Definition und Ziele der Ganzkörperentmüdungsmassage
    • Bedeutung der Entmüdungsmassage im Alltag und Sport
  • WIRKUNG DER GANZKÖRPERMASSAGE
    • Phyische und mentale Effekte 
    • Auswirkungen auf die Muskulatur und das Nervensystem
    • Regeneration und Leistungsfähigkeit
  • TECHNIKEN DER GANZKÖRPERENTMÜDUNGSMASSAGE
    • Streichungen und Knetungen
    • Dehnungen und Drucktechniken
    • Unterschiedliche Intensitätsgrade und Anpassung an individuelle Bedürfnisse
  • ABLAUF
    • Vorbereitung und Rahmenbedingungen
    • Schritt-für-Schritt-Vorgehen der Massage
    • Nachbehandlung und Erholungsphase
  • EINSATZBEREICHE UND ZIELGRUPPEN
    • Sportler und körperlich aktive Personen
    • Menschen mit sitzenden oder belastenden Berufen
    • Personen mit erhöhtem Stresslevel
  • GESUNDHEITLICHE VORTEILE
    • Förderung der Durchblutung und Stoffwechselaktivität
    • Reduktion von Muskelverspannungen und Schmerzen
    • Verbesserte Entspannung und Schlafqualität

Kapitel anzeigen

Gute Massagepraxis

  • GUTE MASSAGEPRAXIS
    • Anwendung und Dosierung der Griffe in der Sportmassage
    • Grifftechniken - Wiederholung

Kapitel anzeigen

TAB
Klassisches Tapen und Kinesiotapen
Funktionelles Tapen ist für die Linderung von Schmerzen und zur Unterstützung der Muskulatur bei Verletzungen gedacht. Kinesiotapen ist eine spezielle Art des Tapens, die die Durchblutung fördert und die Muskulatur stärkt. Beide Tapen-Arten können bei vielen verschiedenen Sportarten angewendet werden.

Danach geht es sehr praxisorientiert in die Anwendung. Vom Vermessen über die Platzierung des Verbandes lernen Teilnehmer alle wichtigen Zwischenschritte. 

Die Trainer/innen lernen außerdem das Anlegen von Sprunggelenkverband, Stützverbänden,  Entlastungsverbänden, uvm. Speziell mit dem Kinesiotape wird außerdem das Anlegen an spezifischen Muskeln erlernt. Dies hilft unter anderem bei Tonusveränderungen, der Steuerung der Muskulatur, Beseitigung der Zirkulationseinschränkungen.


  • FUNKTIONELLES TAPEN
    • Theorie
    • Praxis
  • KINESIO TAPEN
    • Theorie
    • Praxis

Kapitel anzeigen

TAB
Massagebereich Bauch & Brust
Im Fach Bauch/Brust Massage der Ausbildung Dipl. Sportmasseur wird sowohl die Selbstmassage als auch die Funktionsmassage näher erklärt. Vor allem in den Sportbereichen Klettern, Boxen und auch Kraftsport sind die gelehrten Techniken sehr wertvoll, da die Sportausübung oft mit Verspannungen in dem Bereich einhergeht.

 Massagen im Bereich der Brust unterstützen außerdem die Aktivierung und Kräftigung der Atemhilfsmuskulatur.

Auch die Kolonmassage nach VOGLER und KRAUSS wird in diesem Fach durchgegangen. Diese Technik ist eine manuelle, analwärts gerichtete Druck- und Gleitbewegung auf dem Kolon, die an fünf anatomisch festgelegten Punkten des Abdomens durchgeführt wird. Sie dient zur Schaffung eines ausgeglichenen, normalen Muskeltonuses im Bauchraum mit Wirkung auf den Kreislauf und das vegetative Nervensystem.

Wie bei all unseren Ausbildungen, gleich ob Fernstudium, Präsenzkurs oder One2One Unterricht, ist uns die sichere Ausführung des Gelernten wichtig. Wir besprechen also natürlich auch, in welchen Fällen die Massagetechniken abgeändert oder gar nicht durchgeführt werden sollen.

  • MASSAGEBEREICH BAUCH & BRUST
    • Bauchmuskulatur
    • Bauchmassage
    • Brustmuskulatur
    • Dehnposition
    • Selbstmassage
    • Brustmassage
    • Behandlungsschritte

Kapitel anzeigen

TAB
Massagebereich Beine & Gesäß
Im Massagebereich Beine und Gesäß rücken markante knöcherne Punkte, oberflächliche Muskelverläufe und andere Strukturen in den Mittelpunkt, die zur Orientierung während einer Massagebehandlung bzw. Anamnese wichtig sind. Hier wird auch das anatomische Wissen über Ansatz- und Ursprungspunkte bzw. - regionen von Muskeln in der Sporttherapie essentiell, das Teil all unserer Ausbildungen ist.

Vor allem für Sportarten, die fast ausschließlich Kraft und Ausdauer der unteren Extremitäten erfordern wie Laufen, Radsport, Fußball und Weitsprung kann eine Sportmassage der Bereiche von großer Wirkung sein. Störungen im Fuß können auch Auswirkungen auf das Becken und die Wirbelsäule haben, was zu Schmerzen in anderen Körperregionen führen kann.

Das Wissen um die korrekte Durchführung von Massagen in diesem sehr sensiblen Bereich ist also in der Sportmassage essentiell.

  • MASSAGEBEREICH BEINE & GESÄSS
    • Muskulatur
    • Freiheitsgrade Neutral-0-Methode
    • Sensible Strukturen und häufige Pathologien untere Extremität
    • Indikationen für Entmüdungsmassagen von Beine und Gesäß im Sport
    • Beispielhaftes Entmüdungsmassage-Programm für Beine und Gesäß

Kapitel anzeigen

TAB
Massagebereich Rücken & Nacken

  • MASSAGEBEREICH RÜCKEN & NACKEN
    • Rücken- & Nackenmuskulatur
    • Rücken - Behandlungsschritte
    • Nacken - Behandlungsschritte

Kapitel anzeigen

TAB
Massagebereich Schulter & Arme
Im Fach Massagebereich Schulter und Arme lernen Teilnehmer des Lehrgangs Dipl. Sportmasseur diverse Techniken der Selbstmassage. Von der Hand-Technik, über die Fingertechnik bis zur Druck-Bewegungstechnik werden verschiedene Techniken vorgestellt. Diese haben nicht nur verschiedene Anwendungen, sondern zögern auch das Ermüden der Hände hinaus, wodurch eine längere Massage erfolgen kann.

Auch die Massage mittels Massageball, Massagefee und Faszienrolle ist ein wichtiger Teil des Ausbildungsfachs.

Zuletzt wird die Umsetzung bei konkreten Sportarten besprochen. Am Fallbeispiel eines Golfers, eines Handballers und eines Tennisspielers werden Massagetechniken nach dem Training bzw. Wettbewerb sowie häufige Verletzungen analysiert.

  • MASSAGEBEREICH SCHULTERN & ARME
    • Muskulatur Schultern & Arme
    • Behandlungsschritte

Kapitel anzeigen

TAB
Spezielle Sportmassage

  • EINLEITUNG
    • Definition und Ziel der speziellen Sportmassage
    • Abgrenzung zu anderen Massagearten
  • ANWENDUNGSGEBIETE
    • Einsatz vor, während und nach dem Training oder Wettkampf
    • Bedeutung für verschiedene Sportarten und Belastungsgrade
  • TECHNIKEN DER SPEZIELLEN SPORTMASSAGE
    • Aktivierende Techniken für die Wettkampfvorbereitung
    • Regenerative Techniken zur Entspannung nach dem Sport
    • Intensivere Techniken für stark beanspruchte Muskelgruppen
  • PHYSIOLOGISCHE UND PSYCHOLOGISCHE EFFEKTE
    • Förderung der Durchblutung und Verbesserung der Sauerstoffversorgung
    • Reduktion von Muskelverspannungen und Verklebungen
    • Beschleunigung der Regeneration und Verringerung von Muskelkater
    • Unterstützung der mentalen Entspannung und Stressreduktion
    • Verbesserung des Körperbewusstseins und der Konzentration
  • VORTEILE UND NUTZEN
    • Vorbeugung von Sportverletzungen
    • Steigerung der Beweglichkeit und Leistungsfähigkeit
    • Verbesserung der Erholung und Verkürzung von Ausfallzeiten
  • VORSICHTSMAßNAHMEN
    • Wann spezielle Sportmassagen vermieden werden sollten
    • Hinweise für Sportler mit bestimmten gesundheitlichen Beschwerden

Kapitel anzeigen

TAB
Sporttraumatologie

In diesem Teil des Kurses zum Dipl. Sportmasseur lernen die Teilnehmer, wie sie Verletzungen durch Aufwärmübungen und Verletzungsprophylaxe vorbeugen können.

Teilnehmer bekommen einen Überblick über mögliche Sportverletzungen an Muskulatur, Knochen, Knorpeln, Sehnen und Bändern. Anhand der 18 häufigsten Sportverletzungen werden außerdem Symptome, Therapie und Wiedereinstieg ins Training erläutert.

Die Erstversorgung anhand des PECH Schemas rundet dieses Fach zur Ausbildung ab: Durch das PECH Schema lernen die Teilnehmer, wie sie in einem Notfall richtig reagieren. Denn ein schnelles und kompetentes Handeln ist in einer Notsituation entscheidend.


  • SPORTTRAUMATOLOGIE
    • Einleitung
    • Überblick über mögliche Sportverletzungen
    • Ausgewählte Sportverletzungen

Kapitel anzeigen

TAB
Wettkampfvorbereitung, Zwischenaktmassage

  • WETTKAMPFVORBEREITUNG
    • Ziele und Nutzen der Massage in der Wettkampfvorbereitung für Sportler
    • Physische und mentale Effekte  
    • Anwendungsbereiche und gezielte Muskelgruppen
    • Anpassung an die individuellen Bedürfnissde des Athleten
  • ZWISCHENAKTMASSAGE
    • Ziel und Funktion der Zwischenaktmassage während eines Wettkampfes
    • Techniken zur Lockerung und Aktivierung der Muskulatur
    • Unterschied zwischen Zwischenakt- und Erholungsmassage
  • VORTEILE UND EFFEKTE
    • Verbesserung der Leistungsfähigkeit
    • Vorbeugung von Verletzungen und Muskelverhärtungen
    • Unterstützung der Regeneration während und nach dem Wettkampf
  • ANWENDUNG
    • Praktische Hinweise zur Durchführung und Frequenz
    • Rolle des Masseurs in der Wettkampfbetreuung

Kapitel anzeigen

Unser Qualitätsmerkmal - Staatlich geprüft

Ausbildungszertifizierung

Das Grundmodul Sportkompetenz ist unter folgender Nummer von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7324018c. Die ZFU ist die Zentralstelle für Fernunterricht in Deutschland und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen, um einen fachlich korrekten und insgesamt professionellen Fernlehrgang zu garantieren.

ZFU Siegel

Institutszertifizierung

Als anerkannte Einrichtung in der Erwachsenenbildung werden unsere Lehrpläne regelmäßig evaluiert und von staatlichen Einrichtungen und Förderstellen anerkannt. Wir sind ständig bemüht, die aktuellen Qualitätsstandards zu übertreffen, um Ihnen die bestmöglichen Ausbildungen garantieren zu können. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Zertifizierungen.

www.tuv.at oe-cert.at

Förderung & Bildungskarenz - so funktionierts

Kann ich mir die Ausbildung fördern lassen?

Für Ausbildungen an der Flexyfit Sports Academy gibt es eine Vielzahl an Förderungsmöglichkeiten. Bundesländerspezifische und EU-Förderungen sowie steuertechnische Möglichkeiten bilden dafür die Grundlage.

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass für die Entscheidung über die Vergabe bzw. Förderhöhe ausschließlich die jeweilige Förderstelle verantwortlich ist.

Gerne helfen wir dabei, eine passende Förderstelle zu finden und stellen alle Kursinformationen zusammen, die Sie für einen Förderantrag brauchen. Den Antrag selbst müssen Sie bei den Förderstellen einbringen.

Eine Übersicht der wichtigsten Förderstellen finden Sie hier.

Wie läuft die Förderung ab?

Abhängig vom Förderinstitut werden die Ausbildungskosten nach bestätigtem Förderansuchen entweder direkt übernommen (z.B. AMS), oder Ihnen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss vollständig oder anteilig zurückgezahlt (z.B. waff). Bitte erkundigen Sie sich eigenständig bei den Förderinstituten, wie die Finanzierung funktioniert.

Kann ich mir für die Ausbildung Bildungskarenz nehmen?

Ja, der Großteil unserer Lehrgänge sind für die Bildungskarenz geeignet.

Wenn Sie sich weiterbilden wollen, ohne ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren. Das bedeutet Sie werden für die Dauer der Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.

Planen Sie jetzt Ihre Bildungskarenz mit uns! In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen gerne Ihre individuellen Ausbildungswünsche ab.

Wie läuft die Bildungskarenz ab?

Sie können Ihre Bildungskarenz von maximal 1 Jahr innerhalb von 4 Jahren konsumieren - es gibt 3 Möglichkeiten:

  • Bildungskarenz auf 12 Monate
  • Bildungskarenz aufgeteilt, allerdings muss jeder Teil mind. 2 Monate dauern. Die Teile müssen innerhalb von 4 Jahren konsumieren.
  • Bildungskarenz mit einer Bildungsteilzeit auf 2 Jahre verteilt

Wichtig ist, dass ihr Arbeitgeber mit einer Bildungskarenz einverstanden ist. Sie weisen die von uns ausgestellten Bildungspläne im Ausmaß von 20 Stunden pro Woche bei einer Vollzeit Bildungskarenz, oder mind. 10 Stunden bei einer Teilzeit Bildungskarenz nach.

Sie müssen regelmäßig den Fortschritt der Ausbildung nachweisen. Zum Beispiel in Form von Prüfungen oder Anwesenheitsbestätigung, die Sie von uns ausgestellt bekommen.

Karriere danach - so kann es nach der Ausbildung weitergehen

Was macht ein Sportmasseur?

Ein Sportmasseur betreut Sportler und unterstützt diese in den Bereichen Leistungsfähigkeit und Regeneration. So umfassen die Aufgabenbereiche neben Sportmassage und Entmüdungsmassage auch klassisches und Kinesiotapen. Auch im Bereich der Sporttraumatologie und Wettkampfvorbereitung sind Sportmasseure ausgebildet.

Wo arbeiten Sportmasseure?

Als Sportmasseur können Sie die Sportmassage zusätzlich neben einer Tätigkeit als Fitness- und Personaltrainer nutzen, um Ihre Kunden auch in dem Bereich Massage, Aktivierung oder Regeneration nach dem Training zu betreuen. Sollten Sie anstreben sich mit der Ausbildung selbstständig zu machen, würden Sie zusätzlich den medizinischen Masseur oder Heilmasseur benötigen.




Was verdient ein Masseur?

Für Masseure im Bereich Fitness und Gesundheitsprävention ist ein recht breiter Gehaltsrahmen angesetzt. Das Bruttoeinkommen in einer Festanstellung reicht von €1.400 bis €4.000 monatlich, abhängig vom Arbeitgeber. Dazu kommt oft noch Trinkgeld, welches nicht versteuert werden muss.

In Selbstständigkeit ist der Stundensatz natürlich abhängig davon, welche Leistungen man bietet. Zwischen 50€ und 120€ Stundensatz für Sportmassagen ist ein realistischer Rahmen. Allerdings kommt in der Selbstständigkeit natürlich hinzu, dass man eventuell Räumlichkeiten benötigt.

Wie hilft mir Flexyfit bei der Jobsuche?

Auf unserer Plattform Sportkarriere listen wir immer wieder Job-Inserate von Fitnessstudios. Dort kannst du dich direkt auf Jobs als Fitnesstrainer, Filialleiter, Instructor oder Studiomitarbeiter bewerben.

sportkarriere.eu

Top Bewertungen

Jetzt kostenlosen Testzugang sichern Erst probieren, dann studieren!

4.92/5.0 (aus 386 Trusted Shops Rezensionen )

Verfügbare Lernvarianten dieser Ausbildung

Gewerblicher Masseur

Grundlegendes zu den Lernvarianten:

  • Der Ausbildungsinhalt ist bei jeder Lernvariante derselbe
  • Prüfungszeitraum, Ausbildungsdauer und Prüfungsablauf sind unabhängig von der Lernvariante
  • Mit unserer Blended-Learning-Variante können Sie Ihre Ausbildung jederzeit beginnen
  • Bei der Lernvariante "Präsenzkurs" können Sie einzelne Blöcke im Einzelunterricht dazu buchen und absolvieren
  • Das Abschlusszeugnis unterscheidet sich nicht, egal in welcher Lernvariante Sie den Lehrgang absolviert haben
  • Ihr Academykonto und die Lerninhalte bleiben Ihnen in jedem Fall ein Leben lang erhalten
Icon Stern weiss
etrust-star-r0etrust-star-r1etrust-star-r2etrust-star-r3etrust-star-r4
4.92
Sehr gut
etrust_sigel Trusted Shops anzeigen-link
etrust-left-arrow
etrust-star-r0etrust-star-r1etrust-star-r2etrust-star-r3etrust-star-r4
4.92
Sehr gut
etrust_sigel Trusted Shops anzeigen-link
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
vor 2 Tagen
Auf Vollzeit-Berufstätige wird besonders Rücksicht genommen. Die Aufbereitung der Lernunterlagen (in der Kombination Buchform, Folien und Videos) ist großartig. Ein wirklich tolles Team, sympathische und professionelle Vortragende, insgesamt ein top Ausbildungsinstitut, das ich jedem nur sehr weiterempfehlen kann. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
vor 6 Tagen
Einfach ein Top Team !
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
vor 15 Tagen
Interessanter und sehr umfangreicher Kursplan, kompetente Betreuung, sehr nettes Team, ganz einfach TOP und jederzeit gerne wieder.
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
18.11.2023
Schnelle Antwort auf alle Fragen.
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
11.11.2023
Schnelle Beratung, Top Service
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
07.11.2023
Sehr gute Unterstützung durch dem Personal, sowohl telefonisch als auch per Mail. Besonderen Dank an Sarah
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
17.10.2023
Ganz tolles Angebot und Service... jederzeit gerne wieder.
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
12.10.2023
Nett,
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
07.10.2023
Schnelle unkomplizierte Anmeldung. Ratenzahlung perfekt und man kann sich das lerntempo selbst anpassen
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
01.10.2023
Sportkompetenz + Fitnesstrainer B-Lizenz sind ein sehr umfangreicher Kurs, in dem jede Menge Wissen vermittelt wird, welches dem aktuellen wissenschaftlichen Stand entspricht. Man bekommt einen Gegenwert für sein Geld. Der Schwerpunkt liegt auf dem Maschinentraining. Neben bekannten Übungen, werden auch interessante Spezialübungen gezeigt. Was ich etwas vermisst habe sind klassische Hantelübungen (z.B. Kurzhantelüberzüge, Kreuzhebevarianten, Kniebeugen, Bankdrücken, Stirndrücken, SZ-Bizepscurls,... usw.), welche meiner Meinung nach insbesondere für Anfänger etwas besser geeignet sind als einige der gezeigten Kabelzugübungen. Was leider ebenfalls zu kurz kommt, sind Übungen für die Bauchmuskulatur. Hier bitte nachbessern. Auf Nachrichten wird sehr schnell reagiert. Für das Fachgespräch habe ich innerhalb von 24 Stunden einen Termin bekommen. Ich werde auf jeden Fall weitere Kurse machen. Alles in allem kann ich den Kurs sehr empfehlen.
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
22.06.2023
Alles 👍
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
10.05.2023
Alles ist gut vorbereitet, die Kurse, die Mitarbeiter, perfekt.
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3
etrust_check
10.05.2023
Die begleitung in eure Welt war sehr klar und deutig. Die mitarbeitarin hat mich von anfang an begleitet mit telefonate wo sie an alle meine fragen ein antwort gefunden hat. Und auch bei umstellund des Gutschein kauf haben mich die mitarbeiter sofort geholfen
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
25.04.2023
Aufbau, Unterlagen und Videos sind top, wenn man etwas benötigt reagieren sie schnell.
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
15.04.2023
Super Team, kompetent, geduldig und immer freundlich
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
07.04.2023
Kompetente Auskunft, gute Organisation super Kursangebot
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
01.04.2023
Tolle Academy
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
10.03.2023
Klasse Ausbildung, qualifiziertes Personal, guter Service
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
07.03.2023
Die Module sind sehr lehrreich gestaltet. Zudem sind die Videos sehr gut dargestellt und verständlich.
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
05.03.2023
Vielseitiges Kurs- und Ausbildungsangebot in dem auch verschiedene Richtungen kombiniert werden. Ganz toll!
etrust-right-arrow
author-phto
Zoe Alina

2 weeks ago

Sehr gut organisiertes Team, unkomplizierte Bedienung von Online Unterricht, vielseitiges Informatives Skriptum :) All in all Top !

[+]

gepostet auf

Google

author-phto
Susi Sorglos

2 weeks ago

Ich bin sehr angetan von Flexyfit, immer nette und hilfsbereite Leute. Sehr sympatisch. Vielen Dank, für Eure super Betreuung.

[+]

gepostet auf

Google

author-phto
Anna Kober

3 weeks ago

Super Ausbildung und mega nette Leute. Man merkt, wie viel Wert darauf gelegt wird den Kursteilnehmern das nötige Wissen verständlich zu vermitteln. Ich durfte sogar freundlicherweise einen Kurs komplett kostenlos nachholen, nachdem etwas problematische und störende Teilnehmer in meiner Gruppe waren. Ich werde 100%ig in Zukunft noch weitere Kurse bei euch machen, weil das Lernen allen voran dank des freundlichen Personals extremen Spaß macht!

[+]

gepostet auf

Google

author-phto
Brigitte Moser

3 weeks ago

Das gesamte Team von flexyfit ist überaus freundlich, prompt und hilfsbereit. Die Vortragenden sind kompetent und gehen auf die Kursteilnehmer ein. Sämtliche Lernunterlagen wurden übersichtlich und ausreichend detailliert zur Verfügung gestellt. Durch die zusätzlichen Videos ist für jeden Lerntyp etwas dabei. Alles in allem verliefen Ausbildung und Prüfung top. Ich kann flexyfit jedenfalls weiterempfehlen und werde weitere Ausbildungen gerne wieder bei Euch buchen und weiterempfehlen!

[+]

gepostet auf

Google

author-phto
safa alj

a months ago

Ein super Team - kompetent, freundlich, stets hilfsbereit und unterstützend - hat die praxisnahe Ausbildung hervorragend begleitet. Sehr zu empfehlen! :)

[+]

gepostet auf

Google

Super Betreuung und umfangreiche Kursinhalte. Sehr zu empfehlen!

[+]

gepostet auf

Google

author-phto
Florian Reining

a months ago

Die Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz hat mir dort sehr viel Spaß gemacht. Die gestellten Lehrmaterialien sind super und einwandfrei. Ich habe dort sehr viel neues gelernt und war immer mit Freude an der Sache. Das Team ist super und ist bei Rückfragen immer für einen da!

[+]

gepostet auf

Google

Das Beste, was mir passieren konnte, ist diese Akademie. Der Zugang zu den Teilnehmern ist hervorragend. Alle Mitarbeiter sind sehr kompetent, sehr professionell und sehr freundlich. Ein Mensch kann so viel lernen, dass es unbeschreiblich gut ist. Ich würde es jedem empfehlen. Als ich in Österreich ankam, war ich auf der Suche nach so etwas und zum Glück habe ich diese Akademie gefunden und mich ohne zu zögern für den Kurs angemeldet. All das, was wir als Gegenleistung bekommen, ist 100-mal mehr wert als das, was wir bezahlen. Unbeschreibliche Erfahrung, unbeschreibliche Menschen, noch einmal und noch 1000 Mal sage ich: Danke für alles, danke für dieses unbeschreibliche Erlebnis. DANKE, DANKE, DANKE <3

[+]

gepostet auf

Google

author-phto
Magdalena Bartosch

a months ago

Ich konnte im Rahmen meiner Ausbildung bei der Flexyfit Academy sehr viel neues lernen und konnte mich mit meinem ausgewählten Lehrgang einer neuen anspruchsvollen Herausforderung stellen. Die Struktur der Ausbildungen ist sehr verständlich und übersichtlich gestaltet, sodass man ohne Probleme das Fernstudium alleine meistern kann. Bei Fragen, Unklarheiten oder vereinzelten Problemen war das Team der Academy immer schnell zur Seite und man konnte immer eine gemeinsame Lösung finden. Hier und da hätte ich mir noch etwas mehr Praxisbezug gewünscht. Nichtsdestotrotz habe ich mich immer sehr wohl gefühlt, habe tolle Referenten gehabt und mit meinem Abschluss zum Dipl. Medical Sportbetreuer stehen mir nun viele neue Türen offen :)

[+]

gepostet auf

Google

author-phto
Stefanie Graf

2 months ago

Konnte meinen gewählten Lehrgang sehr gut und zügig abschließen. Das Team ist sehr schnell und kukant und man bekommt immer eine gute Lösung angeboten, sollte es Unklarheiten geben. Werde bei Gelegenheit wieder buchen und kann die Akademie empfehlen!

[+]

gepostet auf

Google

Weitere Lehrgänge suchen

nach Lernvarianten filtern

Loader Icon

Bitte wählen Sie eine Lernvariante oder geben Sie einen Suchtext ein!


qualitaet

Qualität, der Sie vertrauen können

38.685 zufriedene Teilnehmer:innen - aus Kroatien und 13 anderen Ländern.

Seit 17 Jahre Flexyfit Academy
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678
MoDiMiDoFrSaSo
2829301234567891011121314151617181920212223242526272829303112345678